Schmerzen und Entzündungen

Schmerzen und Entzündungen

Die Geschichte der Schmerztherapie ist lang und beginnt vor mehr als 5000 Jahren. Aber erst in jüngster Zeit besteht ein ausreichender Kenntnisstand über die Pathophysiologie, die Schmerwahrnehmung und den Wirkmechanismus analgetischer Substanzen.

Unabhängig von ihrer Ursache bewirken Schmerzen, insbesondere wenn sie chronisch sind, potenzielle Einschränkungen, welche die Lebensqualität der Betroffenen beeinträchtigen kann und sie daran hindert, mobil zu bleiben, zu arbeiten und ein aktives Leben zu führen.

In ganz Europa gehen jedes Jahr rund 500 Millionen Arbeitstage aufgrund chronischer und akuter Schmerzen verloren, was enorme soziale und wirtschaftliche Auswirkungen hat.

Unter den verschiedenen Präparaten, die für die symptomatische Behandlung von Schmerzen zur Verfügung stehen, waren und sind nicht-steroidale Antirheumatika (NSAIDs) weit verbreitet und werden bei einer Vielzahl von Erkrankungen wie Muskel-, Sehnen- und Gelenkverletzungen, Rückenschmerzen, Menstruationsbeschwerden, Zahnschmerzen und Kopfschmerzen eingesetzt.

IBSA hat innovative Formulierungen auf den Weltmarkt gebracht, wie z. B. das "Drug-in-Adhesive"-Pflaster mit Hydrogel-Technologie, das eine optimale Absorption und schnelle Schmerzlinderung bei Weichteilverletzungen, Erkrankungen des Bewegungsapparats und anderen klinischen Zuständen, die durch akute und chronische Schmerzen gekennzeichnet sind, ermöglicht.

IBSA: Pain and Inflammation