Kardiometabolik
Die Kardiologie beschäftigt sich mit der Erforschung, Diagnose und Therapie von erworbenen oder angeborenen Herzkreislauferkrankungen, den häufigsten Todes- und Erkrankungsursachen in westlichen Ländern.
Neben der Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Herzinsuffizienz und Herzrhythmusstörungen befassen sich Kardiologen zudem mit der kardiovaskulären Prävention.
In den letzten zwei Jahrzehnten ist das Interesse an mehrfach ungesättigten Omega-3-Fettsäuren (PUFA) aufgrund ihrer anti-dyslipidämischen, anti-inflammatorischen, anti-arrhythmischen und antithrombotischen Eigenschaften gestiegen. Neben der Aufnahme über die Nahrung können Omega-3-Fettsäuren, die aus Fischöl gewonnen werden, von Ärzten als Medikamente für bestimmte Erkrankungen verschrieben werden.
IBSA verwendet Omega-3-Fettsäuren (EPA/DHA), die von der Nichtregierungsorganisation Friends of the Sea als nachhaltige Quelle zertifiziert und mit dem IFOS Five Star-Zertifikat für ihre Reinheit, Frische und Konzentration ausgezeichnet wurden, die durch die Verwendung von Weichkapseln erhalten bleibt.
Kürzlich hat IBSA auch im Bereich Kardio/Metabolismus zwei nutrazeutische Formulierungen entwickelt, die unter anderem Monocholin k enthalten, das zur Aufrechterhaltung eines normalen Plasmacholesterinspiegels beitragen kann.
