Therapiegebiete

Auf der IMCAS 2025 wurden 10 Jahre NAHYCO®-Technologie gefeiert

Auch in diesem Jahr hat IBSA Derma, die Abteilung für ästhetische Medizin von IBSA, am 26. IMCAS-Weltkongress (International Master Course on Aging Science) teilgenommen, der vom 30. Januar bis 1. Februar in Paris stattfand.

IMCAS ist die wichtigste internationale Veranstaltung im Bereich der ästhetischen Medizin, Dermatologie und plastischen Chirurgie und wurde dieses Jahr von mehr als 20.000 Experten besucht. 
Wie bei früheren Ausgaben organisierte IBSA zwei Symposien und nahm an einer Podiumsdiskussion über die Zukunft der ästhetischen Medizin teil. Der Kongress war auch eine Gelegenheit, einen wichtigen Meilenstein zu feiern.

10 JAHRE INNOVATION: DIE NAHYCO® TECHNOLOGIE

Die IMCAS war der ideale Rahmen, um 10 Jahre NAHYCO®-Technologie zu feiern, die Grundlage der Profhilo®-Produktlinie, die einen Durchbruch in der Welt der Hyaluronsäure-Synthese darstellt. Diese Technologie basiert auf einem thermischen Prozess, der zur Bildung von kooperativen Hybridkomplexen (HCC) führt, die im Bereich der Geweberegeneration von Gesicht und Körper eingesetzt werden1

DAS SYMPOSIUM FÜR ÄSTHETISCHE UND REGENERATIVE MEDIZIN

Auf der IMCAS bestätigte sich IBSA als eines der führenden Unternehmen bei der Förderung des Konzepts der authentischen Schönheit, das auf einer innovativen ästhetischen Medizin basiert, die in der Lage ist, einen ethischen Ansatz zu fördern.
Das von IBSA organisierte Symposium trug den Titel: The future of Tissue Regeneration with NAHYCO® Technology. Feeling and seeing results (Die Zukunft der Geweberegeneration mit der NAHYCO®-Technologie. Spürbare und sichtbare Ergebnisse). An der Veranstaltung nahmen einige der führenden internationalen Experten auf dem Gebiet der ästhetischen Medizin teil, die sich mit verschiedenen Themen befassten. Unter anderem präsentierte Dr. S. Liew klinische Beweise, die die regenerativen Eigenschaften von kooperativen Hybridkomplexen mit Hyaloronsäure betonen: Die HCC-Behandlung zeigte vielversprechende Ergebnisse bei der Gewebereparatur, was auf ein Potenzial in der regenerativen Medizin hindeutet2.

TRENDS DER ZUKUNFT: DIE REGENERATIVE MEDIZIN

IMCAS

Während des Kongresses fand auch eine Podiumsdiskussion zwischen Vertretern der führenden Unternehmen der Branche statt. Für IBSA nahm Luca Crippa, Chief Commercial Officer, teil und sagte: 
Ich glaube, dass sich die Zukunft der ästhetischen Medizin auf den Bereich der Langlebigkeit und der regenerativen Medizin konzentrieren wird. Heute sehen wir diesen Trend im Bereich der Bio-Remodellierungsprodukte. Und wir stehen erst am Anfang. Meiner Meinung nach wird sich die ästhetische Medizin in Zukunft mehr und mehr auf das Konzept der Gesundheit in ihrer Gesamtheit konzentrieren, mit dem Ziel, eine Verjüngung des Menschen zu erreichen, anstatt sich nur auf das Aussehen zu konzentrieren“.

Das Engagement von IBSA auf dem Gebiet der regenerativen Medizin geht auf das Jahr 2015 zurück und hat sich im Laufe der Jahre gefestigt, um Behandlungen anzubieten, die den Prozess der Hautregeneration mit physiologischen Mitteln fördern. In diesem Sinne wird IBSA weiterhin in Technologie und Innovation investieren, um den Bedürfnissen von Ärzten und Patienten noch besser gerecht zu werden.

 

1.    Humzah D, Molina B, Salti G, Cigni C, Bellia G, Grimolizzi F. Intradermal Injection of Hybrid Complexes of High- and Low-Molecular-Weight Hyaluronan: Where Do We Stand and Where Are We Headed in Regenerative Medicine? Int J Mol Sci. 2024 Mar 12;25(6):3216.

2.     D'Agostino A, Stellavato A, Busico T, Papa A, Tirino V, Papaccio G, La Gatta A, De Rosa M, Schiraldi C. In vitro analysis of the effects on wound healing of high- and low-molecular weight chains of hyaluronan and their hybrid H-HA/L-HA complexes. BMC Cell Biol. 2015 Jul 11;16:19.