Therapiegebiete

Arthrose: Innovationen und Therapien von IBSA

ARTHROSE: AUSWIRKUNGEN AUF DIE LEBENSQUALITÄT

Arthrose: Innovationen und Therapien von IBSA

Eine der häufigsten Gelenkerkrankungen ist die Arthrose, eine chronische degenerative Erkrankung, die mit der Alterung der Gelenke zusammenhängt und den Knorpel langsam abnutzt. Die Erkrankung schränkt die Mobilität und Lebensqualität der Betroffenen zunehmend ein

Obwohl die ersten Symptome bereits um das 40. Lebensjahr auftreten können, nimmt ihre Häufigkeit mit zunehmendem Alter zu, so dass jeder zweite Mensch über 65 davon betroffen ist. Diese Krankheit, die bei Frauen häufiger vorkommt, ist vor allem durch Gelenkschmerzen und Steifigkeit gekennzeichnet, von denen oft die besonders beanspruchten Gelenke wie Knie, Hände und Finger, aber auch die Wirbelsäule betretten sind. 

Mehr als 1,2 Millionen Menschen in der Schweiz leiden an Arthrose, was 14 Prozent der Bevölkerung entspricht. Die Auswirkungen gehen über die Gesundheit hinaus und spiegeln sich auch auf sozialer und wirtschaftlicher Ebene wider. Das Fortschreiten der Krankheit kann nämlich die Bewegungsfähigkeit beeinträchtigen, die täglichen Aktivitäten und die Arbeitstätigkeit einschränken sowie die Lebensqualität erheblich verringern. 

LÖSUNGEN FÜR DIE BEHANDLUNG UND DEN UMGANG MIT ARTHROSE

Arthrose: Innovationen und Therapien von IBSA

Obwohl derzeit kein Allheilmittel für Arthrose existiert, gibt es wirksame Behandlungen, die das Fortschreiten der Krankheit verlangsamen und die Symptome lindern und auf diese Weise die Lebensqualität der Patienten verbessern. Zu den am häufigsten verwendeten Lösungen gehören topische nicht-steroidale Antirheumatika (NSAIDs) wie Gele, Cremes und Pflaster, die direkt auf die lokale Entzündung wirken und deren Wirksamkeit weithin anerkannt ist.

Neben diesen Lösungen wurden im Laufe der Jahre innovative Behandlungen entwickelt wie z.B. die intraartikuläre Infiltration von Hyaluronsäure. Die Infiltration von Hyaluronsäure stellt eine wirksame Lösung dar, um die Schmierfähigkeit der Gelenkflüssigkeit wiederherzustellen, die bei Arthrose ihre Viskosität verliert und ohne sich die Reibung auf den Knorpeloberflächen erhöht, was zur Abnutzung des Knorpels führt. Es handelt sich um eine für alle Gelenke anwendbare Therapie, die eingesetzt wird, wenn andere therapeutische Strategien wie NSAIDs unwirksam sind oder nicht angewendet werden können.

AUS DER IBSA FORSCHUNG: EINE PATENTIERTE TECHNOLOGIE ZUR BEHANDLUNG VON ARTHROSE

IBSA ist führend in der therapeutischen Innovation bei Arthrose und verfügt über mehr als 40 Jahre Erfahrung in diesem Bereich, in dem es sich stets für die Entwicklung zielgerichteter Lösungen eingesetzt hat. Beispiele hierfür sind Hyaluronsäure-Hybrid-Formulierungen mit der patentierten NAHYCO® Hybrid-Technologie, die das Verhalten der gesunden Synovialflüssigkeit nachahmen, die Dauer der therapeutischen Wirkung verlängern und die Gelenkfunktion verbessern, während sie auch die Schmerzen lindern.

Die neue NAHYCO®-Hybrid-Technologie ermöglicht es, die Konzentration der Hyaluronsäure deutlich zu erhöhen und so die Dauer der Wirkung zu verlängern, während die Häufigkeit der Anwendung reduziert wird.

„Dieses Ergebnis stellt einen wichtigen Fortschritt in der Behandlung von Arthrose dar, dank der Kombination einer einzigartigen und hochinnovativen Technologie mit den Eigenschaften einer ultrareinen Hyaluronsäure, die durch einen patentierten biofermentativen Prozess gewonnen wird, bei dem IBSA einer der weltweit führenden Hersteller ist“, so Josip Markovic, Senior Product Manager bei IBSA Switzerland.

Dank dieser Fortschritte kann IBSA die Behandlung der Arthrose weiter verbessern und den Patienten innovative Lösungen für ihr tägliches Wohlbefinden bieten.

Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Sie die Symptome der Arthrose lindern können, besuchen Sie unsere Website und entdecken Sie die innovativen Therapien und Lösungen von IBSA Switzerland.